Welches ist ein Grund dafür, dass Frösche quaken? Wie nennt sich die Eigenschaft von Glühwürmchen, selbständig zu leuchten? Was benötigt man, um Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln?
Diese und viele weitere knifflige Fragen galt es im bundesweit ausgeschriebenen Schülerwettbewerb Heureka „Mensch und Natur“ zu beantworten, an dem wir erstmalig in diesem Schuljahr mit unseren Klassen 4-8 teilgenommen haben.
In einem ihrer Klassenstufe entsprechenden Multiple-Choice-Quiz beantworteten die TeilnehmerInnen 45 Fragen zu den Bereichen Mensch und Tier, Natur und Umwelt sowie Technik und Fortschritt. Bundesweit nahmen insgesamt 37000 SchülerInnen am Wettbewerb teil.
Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Urkunde und einen kleinen Teilnehmerpreis. In jeder Klasse werden zusätzlich die drei besten Ergebnisse ausgezeichnet. Wir gratulieren allen PreisträgerInnen und allen, die erfolgreich teilgenommen haben!
Unsere PreisträgerInnen:
Klasse 4: Johanna Ivens, Su Renate Spindler, Eflin Basaran
Klasse 5: Batu Han Okdemir, Rüzgar Meral, Tristan Bocko
Klasse 6: Celine Vatansever, Benedikt von Ahn, Felicitas Abel und Elif-Can Mert
Klasse 7: Leni Rudolph, Roj Gültekin, Melek Ece Kaya
Klasse 8: Sara Bocko, Henri Schmidt, Ege Ernesto Özigneci