In dem Bestreben, Kindern einen kontinuierlichen Lern- und Bildungsprozess zu ermöglichen, kommt der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule der Deutschen Schule Izmir eine ganz besondere Bedeutung zu. Eine solche Vereinbarung ist die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit, denn sie benennt die Ziele und die Wege zu ihrer Umsetzung. Zudem findet ein regelmäßiger Austausch zwischen der Grundschulkooperationslehrkraft und den Erziehern statt. Sehr hilfreich ist dabei ein gemeinsamer Kooperationskalender, aus dem klar und übersichtlich Termine, Aktionen und Verantwortlichkeiten ersichtlich sind. Die Kooperation erstreckt sich auf folgende Bereiche.
Zeitraum | Inhalte | Ort/Zuständigkeit |
---|---|---|
August | Erstes Kooperationstreffen zwischen Vorschulerzieher und Grundschulkooperationslehrkraft (Terminplanung, Erfahrungsaustausch) | Kindergarten und Grundschule |
September | Elternabend für die Eltern der zukünftigen Schulkinder | Kindergarten |
Februar | Bis Februar werden die Einverständniserklärungen für die Testungen an die Eltern verteilt und eingesammelt Hospitation der Grundschulkooperationslehrkraft in der Vorschule | Kindergarten und Grundschule |
März | Durchführung der Schuleingangstestungen und Sprachstandserhebung von Grundschulkooperationslehrkraft | Grundschule |
April | Pädagogischer Austausch zwischen Erzieher und Grundschulkooperationslehrkraft Anmeldung für die 1.Klasse | Kindergarten und Grundschule |
Mai | Einschulungsgespräche mit den Eltern unter der Teilnahme von Vorschulerzieher, Gruppenerzieher und Grundschulkooperationslehrkraft | Kindergarten und Grundschule |
Juni | Schnupperstunden aller einzuschulenden Kinder in der Grundschule | Kindergarten und Grundschule |
Juli | Schultütenbasteln mit Vorschulerzieher und Eltern der zukünftigen Schulkinder, ggf. auch Grundschulkooperationslehrkraft und zukünftige Klassenlehrerin | Kindergarten |
August | Vorschulübernachtung der Vorschüler unter Begleitung des gesamten Erzieherteams | Kindergarten |
September | Einschulungsfeier | Grundschule |
Ganzjährig | Teilnahme der Vorschüler an gemeinsamen Wandertagen mit der Grundschule, Nutzung der Räumlichkeiten der Grundschule für die Vorschularbeit | Kindergarten und Grundschule |