Am 14.06.2023 fuhr die Klasse 4 der DSI nach Kusadasi. Die Fahrt dorthin dauerte ungefähr 2 Stunden. Die Kinder vertrieben sich die Zeit mit ihren Handys. Natürlich machten sie zwischendurch auch einmal Rast und frühstückten. Nach ihrer Ankunft in Kusadasi machten sie eine sensationelle Bootsfahrt auf dem klaren türkisfarbenen Wasser des Meeres. Im Anschluss durften die Kinder allein die Burg auf der Vogelinsel besichtigen. Endlich fuhren sie dann zur Emel Pension. Es wurden Zimmer verteilt und eingerichtet. Anschließend gingen sie in den pensionseigenen Garten. Der Garten sah aus wie im Märchen. Es gab wunderschöne Bäume und Blumen, die lila blühten. Im Schatten alter Olivenbäume standen bequeme Liegen und Stühle, in denen die Kinder gemütlich sitzen und lesen konnten. Frau Link und Frau Schleimer hatten außerdem schöne Draußenspielzeuge eingepackt, mit denen die Kinder in ihrer Freizeit spielen konnten. Am Abend machten alle noch einen kleinen Spaziergang zur Zeusgrotte. Eine Grotte ist eine Höhle, in der sich Wasser angesammelt hat. Anders als im Meer war das Wasser der Grotte schwarz. Einige Touristen schwammen und sprangen ins Wasser der Grotte. Dies war leichtsinnig von ihnen, da sie nicht sehen konnten, was unter ihnen war. Als sie zurück zur Pension kamen, gab es ein köstliches Abendessen. Danach gingen alle in den Pavillon im Garten der Pension. Dieser war mit Kissen gepolstert und sehr gemütlich. Gemeinsam haben sie im Dunklen zwei Lieder gesungen: Lichterkinder und das Abschlusslied „Ein Kapitel geht zu Ende“. Nach dem Singen gingen die Kinder in ihre Zimmer und schliefen bald tief und fest ein. Am nächsten Morgen fuhren sie zum Dilek Nationalpark. Dort wanderten sie in einem prachtvollen Canyon. Von beiden Seiten erhoben sich gigantische Bergwände und es sah so aus, als ob sie Bergwände die Wolken berühren würden. Die Kinder und die Lehrer waren zutiefst beeindruckt. Um möglichst viele Erinnerungen an das spektakuläre Naturschauspiel festzuhalten, fotografierten die Kinder ohne Unterlass. In der Hälfte der Wanderung gab es eine Überraschung. Die Kinder bekamen Gummibärchen und Lollis von Frau Link und Frau Schleimer. Alle freuten sich. Am Ende der Wanderung gingen sie noch zu einem wunderschönen Strand. Dort wurde wahrscheinlich gerade eine Dokumentation über die türkische Polizei gedreht, denn es waren Polizeipferde, ein Polizeiboot und ein Polizeihubschrauber am Strand. Die Kinder entdeckten sogar einen Kameramann, der alles filmte. Das fanden alle cool. Als die Kinder kurz darauf Ball spielten, passierte etwas Unglaubliches! Aus dem Gebüsch trotteten vier Wildschweine. Die Kinder waren überrascht und hatten auch ein bisschen Angst. Zum Glück gingen die Wildschweine bald wieder in das Gebüsch zurück. Begeistert vom schönen Vormittag fuhren die Kinder zurück zur Pension. Dort ruhten sie sich erst einmal richtig aus und stärkten sich mit ihren mitgebrachten Süßigkeiten. Anschließend gab es ein Nachmittagsprogramm, welches von Frau Link und Frau Schleimer angeleitet wurde. Man konnte Taschen bemalen, Armbänder basteln, Gartenbilder drucken und Riesenseifenblasen herstellen. Alles machte den Kindern großen Spaß. Nach dem erneut leckeren Abendessen spielten die Kinder alle zusammen das Spiel Dixit. Dann fielen sie erschöpft in ihre Betten und schliefen schnell ein. Am nächsten Tages ruhten sich Kinder und Lehrer erst einmal richtig gut aus. Anschließend fuhren sie noch einmal nach Kusadasi. Dort besuchten sie zwei sehr interessante Museen und lernten dabei eine Menge über Fossilien, Mineralien und Miniaturen. Im Anschluss daran kauften sie als Erinnerung an die schönen drei Tage Souvenirs auf dem Basar. Danach durften sie auf einem Spielplatz noch einmal toben und spielen, bevor sie wieder zurück zur Schule fuhren. Am Ende der Reise erwartete sie ein glückliches Wiedersehen mit ihren Eltern.